Neuigkeiten aus dem Gymnasium Ohlstedt

,

Lehrermangel in Deutschland

In diesem Beitrag sucht GONG nach den Ursachen des aktuellen Lehrermangels und befragt zur Attraktivität des Berufes auch Sharon Sass (Mathe / Bio), die aktuell ihr Referendariat am GO absolviert…

Verwendetes Bildmaterial im Beitrag:
Bild von Niklas auf Pixabay Bild von Karsten Bergmann auf Pixabay Bild von Udo auf Pixabay Bild von Rush4 auf PixabayBild von Martin Klass auf Pixabay Bild von gerd bastin auf Pixabay Bild von Reinhold Silbermann auf Pixabay Bild von Thomas G. auf Pixabay Bild von JingSun auf Pixabay Music by Oleg Fedak from Pixabay

Mehr

Verstärkung im Schulbüro gesucht!

Für unser Schulbüro am GO suchen wir kurzfristig eine motivierte Bürokraft (m/w/d) in Teilzeit
(10 Stunden unbefristet , DO und FR 7.30 – 12.30 Uhr), die unser 2- köpfiges Team in den folgenden Aufgabenbereichen unterstützt:

– Verwaltung von Schülerdaten ( An-/Abmeldungen) analog sowie digital

– allgemeine Verwaltungsaufgaben rund um Schule und den Ganztag

– Kommunikation mit unseren Schülern, Eltern und Lehrkräften

– Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen

– Büroorganisation

Ihr Profil beinhaltet:

– abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder mind. 3 jährige Berufserfahrung in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf

– sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten

– selbstständige, umsichtige Arbeitsweise

– offene und freundliche Kommunikation

– hohe Auffassungsgabe und Flexibilität im abwechslungsreichen Schulalltag

Und das können wir Ihnen bieten:

– umfangreiche fachliche Fortbildungen

– loyales, freundliches und offenes Miteinander

– Freude an der gemeinsamen Gestaltung einer guten Schul- und Arbeitsatmosphäre

– verschiedene Vergünstigungen (Sportangebote)

Bei Interesse senden Sie gerne Ihre Bewerbungsunterlagen an gymnasium-ohlstedt@bsb.hamburg.de.

Nina Streppelhoff steht Ihnen bei Rückfragen zu der offenen Stelle gerne unter Tel.: 040-428 93 53 0 zur Verfügung.

Mehr
, ,

iStudies FILM proudly presents „Crime & Punishment“

In diesem Semester beschäftigte sich das iStudies-Profil S1 (Sandau) fächerübergreifend mit dem Leitthema „Where does our Society go?“ und analysierte dabei gesellschaftliche Strukturen und Normen, um ihre Erkenntnisse dann in Drama / FILM kreativ und spielerisch umzusetzen. Hier zwei besonders gelungene Beiträge der Erstsemester…


Mehr
, ,

Der Mensch – frei und eigenständig oder nur Produkt seiner Umwelt? 

Bild: https://pixabay.com/de/photos/mensch-leonardo-da-vinci-62966/) 
Im ersten Semester hat sich der Religionskurs des 11. Jahrgangs unter der Leitung von Herrn Fasse intensiv mit der grundlegenden Frage auseinandergesetzt, ob der Mensch als individuelles Wesen frei agiert oder in erster Linie von seiner Umwelt geprägt wird. Hier eine Auswahl besonders gelungener Erklärvideos, die die Fragestellung jeweils aus unterschiedlichen Perspektiven behandeln:  

Nuding 

Homo oeconimicus 

„Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf“ 

Mehr