Sven Callesen

Informationen für 4.-Klässler & ihre Eltern zur Anmelderunde 2019/20

Die Anmeldewoche geht diesmal von Dienstag, 31. Januar, bis Montag, 6. Februar 2017. Ein Termin zur Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach zwischen 8 und 15 Uhr, am Donnerstag auch bis 18 Uhr vorbei. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit: Das letzte Grundschulzeugnis, die Empfehlung der Grundschule, das ausgefüllte Anmeldeformular, welches Sie von der Grundschule erhalten haben, Ihren Personalausweis bzw. die Meldebestätigung.

Ihre Anmeldung wird vom Schulleiter, Herrn Hendrik Löns, oder der Abteilungsleiterin 5-7, Frau Ellen Wachtel, entgegen genommen. Wenn Sie möchten, kann Ihr Kind Sie dabei gerne begleiten.

Sollten Sie vorab ein persönliches Beratungsgespräch wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin über unser Sekretariat 42893530 oder über ellen.wachtel@bsb.hamburg.de.

Mehr
, ,

GO-NG! Impressionen von der ‚Mini -EM‘

https://youtu.be/R79uMThWpCM

 

Am diesjährigen EUROPA-Tag des Gymnasiums Ohlstedt veranstalteten Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs eine ‚Mini-EM‘. Sie befassten sich mit der Geschichte der jeweiligen Nationalmannschaften europäischer Länder sowie ihren Nationalhymnen. Dann schlüpften sie in die Rolle dieser Mannschaften und trugen ein Fußballturnier gegeneinander aus. Hier einige Impressionen von der Endrunde…

 

Mehr
,

GO-NG! 73,4% Zustimmung für das neue Schulsprecherteam ’16/17!

Am Freitag, dem 30.9. 2016 fanden die diesjährigen Schulsprecherwahlen statt. Wurden in den 70ern und 80ern noch überwiegend Einzelpersonen zum Schulsprecher gewählt, die sich dann vorrangig als Repräsentanten und Mediatoren verstanden, so stellen sich seit den 90er Jahren fast ausschließlich Teams zur Wahl, die nicht nur repräsentieren sondern auch verändern wollen.

Vielen am GO sind noch Wahlen in Erinnerung, bei denen es vor allem auf die Vermarktung ankam. Inspiriert durch US-Wahlkämpfe traten in schöner Regelmäßigkeit 2-3 Teams gegeneinander an, die sich in ihren aufwändigen Videotrailern, Hymnen, Bonbon-, Luftballon- und Gratisfußballwurfaktionen gegenseitig übertrafen. Ein szeniger englischer Teamname durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Show stand klar im Vordergrund.

In den letzten Jahren war hier ein erneuter Wandel zu beobachten. Interessierte Schülerinnen und Schüler einigen sich bereits im Vorfeld und verständigen sich auf ein Programm. Potenzielle Kandidaten sprechen sich ab und treten nicht gegeneinander sondern gemeinsam an, quasi als institutionalisierte ‚große Koalition‘. Der ‚Wahlkampf‘ wird dadurch stark versachlicht. Kaum Show, keine Bonbons, kein Konfetti. ‚Wo bleibt da die Wahl?‘ könnte sich nun mancher fragen.
Doch die Verbindungslehrer betonen vor jeder Wahl, in der nur ein Team antritt, ganz zu recht, dass es natürlich darum geht, als wählender Schüler dazu beizutragen, dass das kandidierende Team mitsamt seinem Programm ein breites Mandat erhält, um seine Ideen und Forderungen den übrigen schulischen Institutionen gegenüber selbstbewusst vertreten zu können.

Das Team ‚Schulsprecher 16/17‘ hat mit 73,4% Zustimmung solch ein breites Mandat erhalten und wird nun 12 Monate Zeit haben, sein Programm umzusetzen. Wir gratulieren dem frisch gewählten Schulsprecherteam und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner Arbeit!

Das sind die neuen Schulsprecher:

img_3631

Jonas Kloss, Jessna Pakzad, Sara Lato, Joel Grunau, Melina Nestoris (alle S1) sowie Jette Fock (9a)


Mit diesem Programm konnte das Team punkten:

Weitere Impressionen von der Schulsprecherwahl:

Mehr
, ,

GO-NG! erhält Ehrung im Rathaus

https://youtu.be/E92V-D_TlW4

Rückwirkend erhielt GO-NG! zu Beginn des Jahres noch eine weitere offizielle Ehrung für die Prämierung im Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2015…Rückwirkend erhielt GO-NG! zu Beginn des Jahres noch eine weitere offizielle Ehrung für die Prämierung im Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2015…

 

Mehr
, ,

GO-NG! Indonesia Exchange

https://youtu.be/Qs9_p8V8Rio

GO-NG! reports on the official reception in Hamburg’s city hall to welcome our lovely Indonesian friends and appreciate the outstanding importance of the nationwide first GERMAN-INDONESIAN school exchange.
Representatives of the Senate Chancellery, the Consulate General of the Republic of Indonesia and Gymnasium Ohlstedt are present.

Mehr