Sven Callesen

,

Mitreden über Europa – Diskussionsrunde im Rathaus

Noch knapp vier Wochen bis zur diesjährigen Europawahl, die nach Meinung einiger Beobachter zur Schicksalswahl für den Kontinent werden könnte.

Umso wichtiger ist es, dass sich Europas Bürger und erst recht europäische Erst- und Jungwähler über Europa informieren und diskutieren.

Genau dieses Ziel verfolgte die Veranstaltung ‘Mitreden über Europa’, die am 29. März im Kaisersaal unseres altehrwürdigen Rathauses stattfand. Ca. 150 geladene Gäste unterschiedlicher Altersgruppen – darunter auch drei unserer Juniorbotschafterinnen für das Europäische Parlament (Alba, Jette, Luise – alle iStudies S2) in Begleitung von Herrn Green. Politikwissenschaftler Professor Dr. Dawid Friedrich von der Universität Lüneburg sowie die Europaabgeordneten Knut Fleckenstein (SPD), Werner Kuhn (CDU) und Helmut Scholz (Die Linke) stellten sich den Fragen der Bürger, wobei Fragen zu Klima- und Umweltschutz ganz klar im Brennpunkt des Interesses standen.

Anschließend konnten sich die geladenen Gäste bei Häppchen und Getränken an Ständen von Verbänden, Parteien sowie des Europäischen Parlaments über ihr Engagement für Europa und seine Bürger informieren. Natürlich war auch das GO als Europaschule mit einem Stand vertreten.

Mehr
, ,

FRIDAYS FOR FUTURE

weltweit werden Schüler aktiv

Als die damals 15-Jährige Greta Thunberg aus Schweden am 20.08.2018 das erste mal die Schule schwänzte, um gegen den Klimawandeln zu demonstrieren, ahnte sie noch nicht welche Ausmaße ihre Aktion nehmen würde. Denn mittlerweile finden allein in Deutschland jeden Freitag 222 Demonstrationen statt. Diese schnelle Verbreitung haben wir unter anderem Jakob Blasel zu verdanken, denn als er von der Aktion hörte, verschickte er an all seine Kontakte eine Nachricht welche mit „Bitte teilen !!“ begann. Dies war der Aufruf zur ersten Demonstration in Deutschland. Schon ein paar Tage später gingen knapp 10.000 Schülerinnen und Schüler unter dem Motto : „Warum für die Zukunft lernen, wenn es keine Zukunft gibt?“ auf die Straße, um zu demonstrieren.

Am 15.03.2019 fand eine weltweite Demonstration für den Klimaschutz statt, an der Millionen von Menschen in über 40 Länder teilgenommen haben, allein 65.000 davon in Deutschland. Sie bastelten Masken und Schilder mit Sprüchen wie : „Die Dinos dachten auch sie hätten noch Zeit.“, „Wir sind viele, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ und „ There is no planet B!“. Greta Thunberg ruft immer wieder neu zu Demonstrationen auf, denn sie will, dass wir in Panik geraten und die selbe Angst spüren, die sie jeden Tag spürt (übersetztes Zitat!).

Falls ihr nun auch motiviert seid an einer Demonstration teilzunehmen, könnt ihr die aktuellen Termine für eure Region auf der offiziellen Homepage von Fridays for Future finden:

Allerdings müssen wir darauf hinweisen, dass eine Demonstrationsteilnahme während der Schulzeit als unentschuldigtes Fehlen gilt.

GO-NG – Redaktion

Mehr
, ,

iStudies FILM proudly presents ‚A DIFFERENT KIND OF STUDENT‘

‚iSTUDIES Film/Drama‘ ist das 2018 neu eingeführte künstlerische Fach im bilingualen Oberstufenprofil INTERNATIONAL STUDIES (est.2012). Ziel ist es, die politischen Leitthemen des fächerübergreifenden Profilangebots in FILM / DRAMA darstellerisch und filmisch im fiktionalen Kontext kreativ umzusetzen.
Diese Videoreihe 8-10-minütiger Kurzvideos beschäftigt sich mit dem Semesterthema ‚WHERE DOES OUR SOCIETY GO?‘, bei dem Fragen der Individualisierung, Modernisierung, Migration und rechtspopulistische / rechtsradikale Gegenbewegungen im Mittelpunkt stehen…

 

 

Mehr