Sven Callesen

, ,

iStudies FILM proudly presents ‚WATER’…

In diesem Semesterprojekt haben sich die iStudies-Profile S1/2 unter der Überschrift „Where does our society go?“ mit Fragen zu Modernisierung, Individualisierung sowie Geschlechterrollen befasst.
Dabei sollte u.a. die Kurzgeschichte „Water“ von Fred Leebron, in der die Geschlechterbeziehung eine ganz zentrale Rolle spielt, möglichst dicht an der Orginalvorlage filmisch umgesetzt werden.
Nachfolgend die unterschiedlichen Kurzfilme, die dabei herausgekommen sind.

Mehr
,

EUROPA(Projekt)Tag

Liebe Schulgemeinschaft,

am Donnerstag, dem 9.5. findet als wichtiger Bestandteil unseres EUROPA-Profils unser vierter EUROPA-Tag / EU-Projekttag statt. Wir freuen uns, dass wir für die politische Podiumsdiskussion Dr. Sven I. Oksaar, den Honorarkonsul des Königreichs Schweden gewinnen konnten. Herr Oksaar hat 1982 am Gymnasium Ohlstedt sein Abitur erworben!
Nachfolgend erhaltet ihr die wichtigsten Informationen zu Organisation und Ablauf.

ZEITPLANUNG

  • Die Kernzeit des EUROPA-Tags / EU-Projekttags ist 8.00h-13.30h
  • Die Schulküche bietet in der Zeit zwischen 11.15 und 11.55 Uhr Baguette und Kuchen an.
  • Zwischen 1. und 2. Stunde findet in allen Klassen eine ca. 15-minütige Befragung zur Nutzung digitaler Endgeräte statt (s. Zusatzschreiben der HAW), sofern eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegt.

RAUMPLANUNG

  • Die Raum- und Lehrerzuweisungen sind der Übersicht zu entnehmen.
  • Falls Änderungen notwendig sein sollten, bitte nur nach Rücksprache mit Tauschpartnern und in Absprache mit Br!
  • Alle Räume werden über den Vertretungsplan / Homepage bekannt gegeben.

BEAUFSICHTIGUNG/ BEGLEITUNG

  • Die Schülerinnen und Schüler werden i.d.R. von den regulären Lehrkräften gemäß Stundenplan beaufsichtigt.

ARBEITSAUFTRÄGE / INHALTE / MATERIALIEN

  • Die Arbeitsaufträge & Materialien werden vorab (als Kopiervorlagen) von den Steuergruppenmitgliedern bereitgestellt, die für die einzelnen Jahrgänge die Federführung übernommen haben.
  • Die Klassenleitungen informieren in der Klassenstunde am 7.5. (4.Std.) über die Projektaufträge. Ggf. werden auch Gruppen eingeteilt und Materialbeschaffungsaufträge erteilt.

INFORMIEREN DER SCHÜLER UND ELTERN

  • Die Schülerinnen und Schüler werden in der Klassenstunde am 7.5. informiert (4.Std.).
    Die Eltern werden in einem elektronischen Rundbrief über die Elternvertreter informiert.
  • Alle wesentlichen  Informationen werden auch auf der Homepage veröffentlicht.

Wir wünschen allen ein gutes Gelingen,
in Vielfalt geeint!

Stand: 30.4. 2019

Mehr