Sport

, ,

Jugend trainiert für Olympia – Fußball Jungen 2004/05

Am 14. April 2016 startete für uns, die Jungs des Jahrgangs 2004/2005 (von links nach rechts und oben nach unten:  Leon, Luis, Kjell, Julius, Ole, Jan, Frederik, Finn-Lukas, Julius, Clemens, Anton, die beiden Keeper Pablo und Luis mit unserem Trainer Herrn Essen), endlich die Draußensaison – Jugend trainiert für Olympia, die erste Runde. Eigentlich waren wir in Bergedorf angesetzt, aber Herr Essen hat es geschafft, dass wir doch bei uns in der Gegend spielen konnten, und zwar am Walddörfer Gymnasium.

Wir sind mit 13 Jungs dort hingefahren und hatten, da wir auf dem Siebenerfeld gespielt haben (6 Feldspieler und 1 Torwart), sehr gute Auswechselmöglichkeiten. Wir sind super ins Turnier gestartet und haben mit Toren von Kjell und Clemens mit 2:0 gegen die Schule Islandstraße gewonnen. Das nächste Spiel hatten wir Pause und konnten dann gut ausgeruht mit 4:0 gegen die Stadtteilschule Poppenbüttel gewinnen. Die Tore haben Leon, Frederik, Filu und Ole geschossen. Inzwischen hatten wir mitbekommen, dass uns die schwersten Gegner erst noch erwarteten, das WDG und die Stadtteilschule Meiendorf. Erst- und Zweiplatzierter des Turniers würden weiterkommen. Wir brauchten also auf jeden Fall noch einen Sieg, um sicher zu sein, dass wir weiterkommen. Gegen das WDG war das Spiel sehr ausgeglichen. Nach einer holprigen Anfangsphase kamen wir langsam ins Spiel und durch ein wenig Glück landete der Ball bei Julius, der ihn zum 1:0 verwandelte. Danach ließ die Abwehr nichts mehr zu und es blieb beim 1:0. Somit wussten wir schon, dass wir weiter gekommen sind! Jetzt ging es nur noch darum, ob wir nach Barmbek (Erstplatzierter) oder Blankenese (Zweitplatzierter) fahren würden. Gegen die stärkste der anderen Mannschaft, die STS Meiendorf, haben wir gut gespielt und konnten durch ein Tor von Leon ein 1:1-Unentschieden herausholen. Dass wir aufgrund des schlechteren Torverhältnisses dann 2. wurden, machte gar nichts.

Jetzt sind wir sehr gespannt auf den nächsten Dienstag, an dem die 2. Runde stattfindet!

Frederik Stork (5b)

 

Mehr
, ,

9. Norddeutsche Ultimatemeisterschaften

Viele schöne Siege, aber…trotzdem nur Platz 5…

Am 26. Februar 2016 fanden im Christianeum in Othmarschen die 9. Norddeutschen Schul-Ultimate-Meisterschaften 2016 statt.

Gespielt wurde in zwei Gruppen: am Vormittag (8-12 Uhr) spielten 12 Mannschaften aus 8 Schulen das Anfängerturnier.

Ab Mittag bis fast 16 Uhr spielten 8 Mannschaften aus 5 Schulen das Turnier der Fortgeschrittenen.

Die Klasse 9a sowie 9 Mädchen aus der S2 fuhren von Ohlstedt aus um 6:15 Uhr (!) nach Othmarschen. Die Jungen der 9a spielten in der Mannschaft OhlBees IV, die Mädchen aus der S2 und der 9a (Lilly Princz-Schelter und Laura Hoffmann (Mia Casadevall konnte leider aufgrund einer Fußverletzung nicht spielen, unterstützte die Mannschaften aber lautstark!)) im Team OhlBees III.

 

OhlBees IV (William Bernhardt, Alexander Reese, Aiken Schumann, Malte Gramzow, Sean Wolinsky, Finn Both, Tim Kröger, Jan Düwel, David Schiller und Alexander Lorenz) verloren zwar ihre ersten beiden Spiele gegen das Christianeum II sowie das Gymnasium Bodenwald, gewannen dann aber gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium und das Gymnasium Marienthal und spielten gegen die Bugenhagenschule Alsterdorf unentschieden. Das reichte dann zum dritten Platz in der Gruppe.

OhlBees III (Pia Fricke, Lorna Kaufmann, Mascha Shirov-Michna, Johanna Tasler, Johanna Fock, Carolin Schröder, C¾line Reimann, Laura Hoffmann und Lilly Princz-Schelter) waren das einzige reine Damenteam. Sie hatten in ihrer Gruppe zwei gegnerische Mannschaften, deren Jungen alle mindesten 1,80m groß waren. Leider verloren sie trotz tollem Einsatz und immer wieder guter Technik alle Spiele und spielten dann um Platz 11. Dieses Spiel verloren sie dann knapp mit 3:5, auch, weil das Gy Marienthal nach dem 2:2 Zwischenstand immer mehr männliche Spieler einsetzte.

Vor dem Demonstrationsspiel der Hamburger Bundesligamannschaft, den Hardfischen, mit dem Ohlstedter Weltmeister Malte Blanck, erreichten schließlich auch die Teams von OhlBees I und OhlBees II die Halle.

OhlBees I (v.a. Jan Kaiser, Christoph Korella, Moritz Neukirchen, Konstantin Wulf, Mark Ewers, Andreas Heintze) begannen mit zwei Siegen gegen Elsa-Brandström III und Elsa-Brandström I (die Brandströmer sind fast alle Leistungshandballer). Leider wurde dann die Partie gegen die Äitschbees mit 4:2 verloren – bei abgeklärterer Spielweise wäre hier ein Sieg möglich gewesen und damit die direkte Teilnahme am Halbfinale.

Da drei Mannschaften am Ende der Vorrunde in der Gruppe A punktgleich waren, musste das Score-Verhältnis entscheiden. Leider kamen wir dabei nur auf den dritten Platz und durften dann um den 5. Platz spielen.

OhlBees II (v.a. Pauline Plonsker, Lennart Brandtner, Niklas Mahnke, Finn Bialas, , Moritz Büscher, Ole Hünecken, Michel Künstler, Anton Schultz, Tobias Käcks, Manuel Borutta, Moritz Mahr, Jonas Möller, Kai Jürges und Niklas Leister) starteten mit zwei Niederlagen gegen Christianeum Allstars und Els-Brandström II, siegten dann aber 8:0 gegen das Gymnasium Bondenwald). Pauline (als einziges Mädchen) zeigte dabei sehr gute Leistungen und konnte locker mit den Jungen mithalten!

OhlBees II erreichte in der Gruppe B den dritten Platz und musste also gegen die OhlBees I um den 5. Platz spielen.

Dieses Spiel gewannen dann die OhlBees I mit 9:1. Freuen konnte sich dann aber keiner mehr über diesen Platz, denn es war diesmal deutlich mehr möglich. Technisch und läuferisch waren wir allen Mannschaften überlegen, aber die Psyche spielte in entscheidenden Momenten einen Streich. Daran werden wir arbeiten, damit wir dann 2017 endlich den Sieg mit zur Schule zurück bringen können.

Das Finale gewann übrigens das Christianeum nach Verlängerung gegen Elsa-Brandström III mit 3:2.

Franz Reisgis

 

 

 

 

 

 

 

Mehr
, ,

Sport-T-Shirt mit dem Schullogo

Das ist unser Sport-Funktions-T-Shirt „READY STEADY GO“:

Das T-Shirt ist erhältlich in den Größen 140, 152 und 164 sowie Damen XS-XXL und Herren S-XXL. Größentabellen und weitere Angaben zu diesen T-Shirts von Fruit of the Loom sind hier für die Kinder-, Damen– bzw. Herrengrößen verlinkt.

Das T-Shirt kann über den online-Shop der Firma Alstermond für EUR 18,00 bestellt werden.

Außerdem machen wir in regelmäßigen Abständen Sammelbestellungen. Dies wird per E-Mail bekanntgegeben.

Mehr
, ,

Einzug in die Halbfinalrunde beim Uwe-Seeler-Pokal

Das Jungenteam des Jahrgangs 2005 und die Mädchen des Jahrgangs 2003/2004 haben beim Uwe-Seeler-Pokal die Runde der besten 18 Schulmannschaften in Hamburg erreicht. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Am 9.2. (Jungen) bzw. 12.2. (Mädchen) geht es nun um den Einzug in das große Finale der besten sechs Teams. Dieses große Finale wird dann Ende März in der Alsterdorfer Sporthalle ausgetragen und Uwe Seeler wird vor Ort sein.

Am 14.1.2016 zeigten sich unsere Nachwuchsspieler aus den 5. Klassen in den ersten beiden Spielen in toller Form. Nach hinten wurde taktisch diszipliniert gearbeitet und nach vorne mit Spielfreude und Kreativität kombiniert. Die Mitschülerinnen und Mitschüler aus den 5. Klassen sorgten für richtige Stadionatmosphäre in unserer Sporthalle und bejubelten die beiden Siege gegen die Schulen Alsterdorfer Straße (3:0) und das Gymnasium Meiendorf (3:1).

Eine Unaufmerksamkeit im dritten Spiel sorgte für eine unglückliche Niederlage gegen den späteren Turniersieger. Im letzten Spiel mussten wir uns aufgrund eines Schusses in den Winkel mit einem 1:1 gegen die Stadtteilschule Stubenhöfer Weg begnügen. Somit stand genau wie bei dem Mädchenteam ein dritter Platz fest, der aber zur Teilnahme an der nächsten Runde berechtigt.

Mit Vorfreude sehen wir den nächsten Aufgaben entgegen und hoffen, dass Talent, Spielfreude und Begeisterungsfähigkeit unserer Spielerinnen und Spieler uns bis ins Finale tragen.

Für die Mannschaft der Jungen im Jahrgang 2003/2004 war in Runde 2  ebenso Schluss wie für die jüngeren Mädchen (Jahrgang 2005). Die Jungen musste sich stark ersatzgeschwächt spielstarken Schulmannschaften geschlagen geben. Aber auch diese beiden Teams haben mit schönem Fußballsport und gutem Teamgeist unsere Schule hervorragend vertreten.

Jungen Klasse 5 2. Runde Uwe-Seeler-Pokal 14.1.2016

Jungenteam Klasse 5: hinten: Herr Essen, Leon, Jan, Gustav, Finn-Lukas, Julius, unten: Anton, Ole, Clemens, vorne: Pablo

 

 

 

Mehr
, ,

Uwe-Seeler-Pokal Jungen 2003/2004 – 1. Runde

Am 7. Dezember 2015 fand für uns, die Jungs des Jahrgangs 2003/2004 (von links nach rechts und oben nach unten: Ludwig, Moritz, Noah, Jakob, Paul, Louis, Luis und Frederik mit unserem Trainer Herrn Essen), die erste Runde des Uwe-Seeler-Pokals statt, und zwar im Gymnasium Meiendorf.

Wir haben das Eröffnungsspiel gleich gegen die Gastgeber mit 1:0 gewonnen. Mit einem anschließenden 2:0-Sieg gegen das Charlotte Paulsen Gymnasium hatten wir eine gute Ausgangsposition, um in die nächste Runde zu kommen. Im nächsten Spiel gegen das CvO, die bis dahin noch keinen Punkt erreicht hatten, mussten wir uns leider mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben. Gegen die Erich Kästner Schule lief es wieder deutlich besser – wir haben nämlich mit 5:0 gewonnen. Damit hatten wir uns für die nächste Runde qualifiziert, und es machte nichts, dass wir das letzte Spiel gegen Mümmelmannsberg, die ein sehr starkes Turnier spielten, mit 0:4 verloren haben. Am Ende reichte es trotzdem noch für den 2. Platz und damit für die Qualifikation für die 2. Runde. Diese wird am 12. Januar im Walddörfer Gymnasium stattfinden.

Frederik Stork (5b)

 

Mehr