Sport

, ,

8b im Basketball Spitze!

Am 05.07.2016 fand das Basketballturnier der 8. Klassen statt.

Viele der Partien waren sehr spannend und hatten nur ein knappes Ergebnis.

Trotzdem: die Jungen und Mädchen der 8b waren nicht zu schlagen.

Die Jungen waren eine Klasse für sich: Übersicht, Schnelligkeit, Dribbelsicher – lediglich die Wurfausbeute hätte größer sein können.

Gegen die Mädchen schaffte nur die 8a ein Unentschieden.

Bei Jungen und Mädchen war die Reihenfolge: 8b – 8a – 8c

Franz Reisgis
Mehr
,

OhlGolfer Dritte im Meisterschaftsfinale!

Am 27. Juni 2016 fand auf der Anlage des Golfclubs Hamburg-Waldörfer das Finale im Schulgolf im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ statt.

Qualifiziert hatten sich nach dem Qualifikationswettkampf in Moorfleet im Mai außer uns die Gymnasien Hochrad, Ohmoor und Oberalster.

Für OhlGolf starteten Tom Schmanns, Frederike Schmidt, Valentina Schmidt-Grimmiger und Sean Wolinsky. Als Ersatzspieler gehörte außerdem Christopher Odenthal zur Mannschaft.

Das GOA ging als Favorit in das Rennen, wir waren nur Außenseiter.

Bei trockenem und warmem Wetter starteten alle Spieler ordentlich vom ersten Abschlag in den Wettkampf. Die ‚Highlights‘ und ‚Dramen‘ auf den weiteren 17 Bahnen blieben den meisten dann allerdings verborgen.

Das Ende war dann dramatisch. Hochrad gewann erst im Stechen gegen das GOA.

OhlGolf belegte den dritten Platz.

Glückwunsch an alle OhlGolfer!

Franz Reisgis

Golffinale 2016-Teilnehmer 2 OhlGolf 2016-Finale 02 OhlGolf 2016-Finale 03 OhlGolf 2016-Finale 04 OhlGolf 2016-Finale 05 OhlGolf 2016-Finale 06 OhlGolf 2016-Finale 07 OhlGolf 2016-Finale 09 OhlGolf 2016-Finale 10 OhlGolf 2016-Finale 11 OhlGolf 2016-Finale 14

Mehr
,

Medaillenregen bei den Regionalmeisterschaften

Bei überraschend gutem Wetter präsentierten sich unsere besten Leichtathletinnen und Leichtathleten in überzeugender Form. Mit neuem GO-Shirt und bester Laune kämpften unsere Schülerinnen und Schüler um Zeiten, Weiten und Höhen. Am Ende holte unsere Schule bei den Wandsbeker Meisterschaften 6x Gold, 10x Silber und 6x Bronze, dies ist eine wirklich überzeugende Bilanz!

Besonders herauszuheben sind die Ergebnisse von Söhnke De Groot: Mit 1,78m beim Hochsprung sprang er höher als die zwei Jahre ältere Konkurrenz. Die Silbermedaille in seinem Jahrgang wurde mit 12 cm weniger ersprungen.  Noch einen größeres Ausrufezeichen steht hinter der Weite beim Kugelstoßen: 16,13m (!) ist in dieser Jahrgangstufe eine Weite, die nur sehr selten in Deutschland gestoßen wird!

Weitere Goldmedaillen gingen über 100m an Sophie Metterhausen (13,3 sek.) und Max Holzer (11,41 sek.), über 75m an Sven Oppermann (9,75) und über 800m an Jule Schumann (2:35 min.). Sven errang noch 2 x Silber (Wurf und Hochsprung), Jule noch 1x Bronze (Sprint). Zu den Mehrfach-Medaillengewinnern gehören auch Lara Bock (2x Bronze) und Ole Düwel (2x Silber), die beide im Weitsprung und Sprint überzeugen konnten.

Besonders erfreulich ist, dass auch fünf Fünftklässler auf dem Siegerpodest standen: Leon Wallek (2. im Sprint Sprint), Charlotte Ohm und Lennard Mente (2. im Wurf), Gustav Busch (2. im 800m-Lauf) sowie Louisa Breßeler (3. im Weitsprung) begeisterten durch tolle Leistungen bei ihren ersten Regionalmeisterschaften.

Weitere Medaillen gingen an Hannah P. (Wurf), Alex R. (Weitsprung), Marie N. sowie Jonas K. (800m).

Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben unsere Schule hervorragend vertreten. Am Mittwoch, 6.7., geht es dann für einige der Athletinnen und Athleten bei den Hamburger Meisterschaften auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark weiter. Genauere Informationen dazu erhaltet ihr über Herrn Reisgis.

Bedanken möchte ich mich noch bei den Helferinnen und dem Helfer aus der Elternschaft.

Auf diesem Wege wünsche ich viel Erfolg bei den Hamburger Meisterschaften.    IMG_1465[1]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Leon Wallek vor dem Finale im 50m-Lauf

 

Ulf Essen

Mehr
, ,

Golfturnier: Sieg in der Qualifikation!

Am 24. Mai 2016 fand auf der Anlage des Golfclubs RedGolf in Moorfleet die Qualifikation für das Landesfinale Golf im Rahmen von ‚Jugend trainiert für Olympia‘ statt.

Unsere WK II-Mannschaft mit Tom Schmanns, Frederike Schmidt, Sean Wolinsky, Valentina Schmidt-Grimminger und Christoph Odekerken startete als Außenseiter.

Favorit war die Mannschaft des Gymnasiums Oberalster.

Bei nassen und kühlen äußeren Verhältnissen erspielte sich das Ohlstedter Team mit einem Schlag Vorsprung den Sieg vor dem GOA. Mit entscheidend dafür war die phantastische Leistung von Tom, der den Platz mit -3 verließ! Die anderen Spielerinnen und Spieler spielten im Rahmen ihres Handicaps. Valentina allerdings unterspielte sich erneut!

Das Finale wird am 27. Juni auf der Anlage des Golfclubs Hamburg-Walddörfer ausgetragen.

Trotz dieses überraschenden Erfolges sind wir auch dort wieder Außenseiter.

Franz Reisgis
Mehr
, ,

Sponsorenlauf am 10.6.2016

Laufen für den guten Zweck hat schon Tradition an unserer Schule. Am Freitag, 10.6.2016, ist es wieder so weit. In der 5. und 6. Stunde werden alle Schülerinnen und Schüler für den Verein Hände für Kinder e.V. und die Neugestaltung des Sportplatzes laufen. Wir würden uns über eine Unterstützung von Ihnen sehr freuen.

Nähere Informationen finden Sie hier:

Elternbrief Sponsorenlauf 2016

Sponsorenkarte 2016

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an M. Semmler und U. Essen

 

Mehr
,

Bundesjugendspiele Klasse 5 bis 7 am 26.5.16

Am Donnerstag, 26.5.2016, finden die Bundesjugendspiele der Leichtathletik für die Klassen 5 bis 7 auf dem Sportplatz an der Sthamerstraße statt.

7. Klassen: 1. und 2. Stunde

6. Klassen: 3. und 4. Stunde

5. Klassen: 5. und 6. Stunde

In den anderen Stunden ist jeweils Unterricht nach Plan.

Genauere Informationen finden sich hier:

Ausschreibung BJS 2016

Zeitplan Orga BJS 2016

Viel Spaß und viel Erfolg bei den Bundesjugendspielen der Leichtathletik!

 

Die besten Leichtathleten der Klassen 5 bis 10 qualifizieren sich dann für die Regionalmeisterschaften am 14.6.2016. Diese Wandsbeker Meisterschaften findet auf der Sportanlage am Berner Heerweg 190 statt. Für diesen Wettkampf am 14.6. (ca. 8.00 bis 14.00 Uhr) benötigen wir Wettkampfhelfer. Interessenten können sich bei der Sport AG des Elternrats oder bei mir melden.

Ulf Essen

Mehr
, ,

OhlChess-Teams im CCH 2016

Im Rahmen des größten Schulschachturnieres der Welt Rechts Alsterufer gegen Linkes Alsterufer startete das Gymnasium Ohlstedt mit den Teams OhlChess 1-4.

OhlChess 1 mit Masca Shirov-Michna, Nils Kastner, Hannes Helbig, Nick Mahling, Leon Bittin, Glenn Mach, William Bernhardt und Milosz Michna gewannen gegen das Gymnasium Grootmoor I mit 4,5:3,5.

OhlChess 2 mit  Linus Stüben, Fynn Pendrak, Matthias Mang, Elias Krieger, Laurin Huyke, Sarah Harre, Luica Pöhlsen und Lukas Ursprung verloren gegen das Christianeum I mit 2:6.

OhlChess 3 Joel Grunau, Niklas Suwalski, Theodor Brüchert, Nikolas Hentz, Marius Schwarzenberg, Leon Heinzerling, Mandy Gosch und Adrian Laux verloren gegen das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium I mit 3:5.

OhlChess 4 mit Armin Weidtler, Lennard Mente, Jona Spreckelmeyer, Finn Stahl, Linus Stelldinger, Vincent Rogge, Nele Eckmann, Nele Krogmann gewannen gegen die Brecht-Schule 1 mit 6:2. Als Auswechselspieler waren Bjarne Otto, Lennart Penack und Noel Tralau mit dabei und haben dann für andere Teams gespielt. Für diese junge Anfängertruppe ein toller Erfolg!

 

Hamburger Schulblitz-Mannschaftsmeisterschaften

Bei den Hamburger Schulblitzmannschaftsmeisterschaften 2016 (die Mannschaft besteht aus 4 Spielern, jeder Spieler hat nur 5 Minuten für die gesamte Partie) schnitten unsere Mannschaften sehr ordentlich ab – und hätten manchmal mit etwas Glück auch weiter vorne sein können. 24 Mannschaften waren am Start. Mit den Plätzen 9 und 10 landeten wir im Mittelfeld. Für die Mannschaften, gegen die verloren wurde, spielten meist gute Vereinsspieler an den vorderen Brettern.

OhlChess-Blitzteam 1 Masca Shirov-Michna, Nick Mahling, Leon Bittin und Hannes Helbig belegte am Ende den 9. Platz

Hannes spielte dabei 5 Punkte aus 7 Partien, Masca 4 aus 7.

OhlChess-Blitzteam 2 mit Glenn Mach (auf der undankbaren Position 1!), William Bernhardt, Fynn Pendrak und Nils Kastner belegte den 10. Platz.

William spielte 5 von 7, Nils gewann seine 4 Partien, die anderen Partien spielte Laurin Huyke.

Franz Reisgis

 

Mehr