Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am 18. April 2020 (Samstag), einen Tag vor dem großen, „richtigen“ Hamburg – Marathon, findet „Das Zehntel“ statt (ca. 4,2 km). Das Zehntel ist eine hervorragend organisierte Laufveranstaltung, an der über 7000 Hamburger Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Wie schon im letzten Jahr starten wir ab: 13:30 Uhr (weiterführende Schulen), Auch in diesem Jahr wollen wir mit möglichst vielen freiwilligen Läuferinnen und Läufern an der Veranstaltung teilnehmen. HIER WEITERE INFOS & ZUR ANMELDUNG…
In einem spannenden Turnier zwischen 14 teilnehmenden Mannschaften holte bei den Jungen die 4b von der Schule am Walde mit 7:5 Toren und 11 Punkten den Sieg, dicht gefolgt von der starken 4a aus Lemsahl Mellingstedt (10 Punkte) und der 5a vom GO (ebenfalls 10 Punkte). Bei den Mädchen sorgte eine überragende 5b mit 11:1 Toren und 16 Punkten dafür, dass der Siegerpokal dieses Jahr am GO verbleibt. Auf Rang zwei die 5c (GO) mit 8:1 Toren (11 Punkte) und auf dem dritten Platz die 4b von der Schule am Walde mit ebenfalls 11 Punkten und 5:1 Toren.
Am 05. Dezember fand im Gymnasium
Ohlstedt eine von vielen Qualifikationen im Ultimate für die Norddeutschen
Meisterschaften am 21.Februar 2020 statt.
Die vorher angemeldeten Mannschaften anderer Gymnasien
hatten kurzfristig abgesagt, da ihnen der Weg zu weit war…
Unsere Schüler haben mit viel Begeisterung gespielt. Die
letzten musste ich am späten Nachmittag aus der Halle werfen – sie hörten nicht
auf zu werfen.
Gespielt haben OhlBees1 (Profilkurs Sport), OhlBees2 (GK S3 Ultimate), OhlBees3
(GK S1 Sport bei Johann Kühn (Referendar; aus unserem Verein, der mich
unterstützt hat) sowie drei (!) Mädchenmannschaften aus S1-S3. Die
Jungemannschaft aus Klasse 8 sollte eigentlich rechtzeitig aus der Stadt zurück
sein (Dänemarkaustausch), hat es aber nicht geschafft. Sehr schade, da diese
Schüler richtig heiß auf Ultimate sind – ich möchte sie aber Ende Februar mit
ins Christianeum bringen.
Gewonnen hat das Turnier übrigens OhlBees1.
Ich möchte im Februar gerne mit 5 Mannschaften kommen:
– OhlBees 1 (S3)
– OhlBees 2 (S1-S3)
– OhlBees 3 Jungen Klasse 8
– OhlBees 4 Mädchenmannschaft S3
– OhlBees 5 Mädchenmannschaft S1.
Am 28.November 2019 fanden in der Stadtteilschule Alter Teichweg die Hamburger Schach-Mannschaftsmeisterschaften statt.
17 Schulen kämpften um Titel und Platzierungen.
Am Ende erreichte OhlChess 1 den 5. Platz mit 8 Mannschaftspunkten – einen Mannschaftspunkt hinter dem vierten Platz und zwei Mannschaftspunkte hinter dem dritten Platz. Für die neu aufgestellte Mannschaft ein solider Platz.
Die „Neuen“ in OhlChess 2 erreichten den 12. Platz mit 6 Mannschaftspunkten.
Eine Mannschaft besteht aus 8 Spielern (Brett 1-8). gewinnt die Mannschaft (mindestens 4,5 Brettpunkte), gibt es 2 Mannschaftspunkte, bei Gleichstand der Brettresultate 1 Mannschaftspunkt.
Sehr gute Leistungen zeigten bei OhlChess 1:
Milosz mit 6 aus 7, Theodor B. mit 5,5 aus 7 und Hannes H. mit 4 aus 7 (spielte an Brett 1 und musste meist gegen Vereinsspieler spielen!).
Sehr gute Leistungen zeigte bei OhlChess 2 Dijon S. aus Klasse 7 mit 5 aus 7!
Am Freitag findet die Meisterschaft der Beobachtungsstufe statt – dazu demnächst mehr.
Neun Staffeln des GO hatten sich durch sehr gute Leistungen bei den Regionalmeisterschaften für die Hamburger Meisterschaften im Staffellauf am 13. September auf der Jahn-Kampfbahn im Stadtpark qualifiziert. Das Wetter war durchwachsen, was den Leistungen unserer Läuferinnen und Läufer aber keinen Abbruch tat.
Mit der neuntschnellsten Zeit verpasste die Mix-Staffel der 6b nun ganz knapp den Finaleinzug. Großes Pech hatte auch die Mädchenstaffel der 7c, die, irritiert durch die neben ihnen auf der falschen Bahn laufenden Staffel, auch einen Bahnfehler beging und disqualifiziert wurde.
4. Platz bei den HHer Staffelmeisterschaften für die Jungen der 9b
Alle anderen GO-Staffeln erreichten den Endlauf! Hier belegten bei den Jungen die 7b (42,69 s) den 8. und die Jungen der 7a (42,11 s) ebenso wie die Jungen der 8b (40,71 s) über 4 x 75m den 6. Platz. Mit dem ungeliebten 4. Platz mussten die Jungen der 9b vorlieb nehmen, die trotz sechsbester Vorlauf Zeit über die 4 x 100 m auf der schlechtesten Bahn (Außenbahn) starten mussten und trotz Steigerung gegenüber dem Vorlauf zeitgleich (50,50 s) mit dem 3. aufgrund des Zielfotos 4. wurden.
Und dann gab es dreimal Medaillenplätze für das GO:
Über 4 x 75 m gewannen die Mädchen der 8c in 42,94 s die Bronzemedaille
3. Platz bei den HHer Meisternschaften für die Mädchen der 8c
ebenso wie die Mädchen der 10, die über 4 x 100 m in 57,82 s den 3. Platz holten.
Bronzemedaillen für die Mädchenstaffel der 10c
Das Beste kam auch in diesem Fall zum Schluss: Die Jungenstaffel der 10. Klassen über 4 x 100 m. Die Jungen der 10a holten in sensationellen 47,57 s die Goldmedaille und gewannen die Hamburger Staffelmeisterschaft – herzlichen Glückwunsch!
Hamburger Meister! Goldmedaillen für die Jungen der 10a
Hier ein paar Impressionen der Hamburger Staffelmeisterschaften am 13. September 2019 im Stadtpark:
Alle Sportler, die mit uns angereist sind haben sich am frühen Morgen, um 7:10 Uhr, an der U-Bahn Ohlstedt getroffen. Dann sind wir mit der U-Bahn nach einmaligem Umsteigen bis zur Saarlandstraße gefahren und von dort aus durch den Stadtpark zur Jahnkampfbahn. Es war ein schön warmer Sommertag und wir hatten strahlendes Wetter. Als wir angekommen sind, haben wir erstmal Fotos gemacht und uns mit den Sportlern unterhalten und gefragt, wann genau sie ihre Wettkämpfe haben. Als wir alle Zeiten hatten, ging es los. Alle unsere Sportler haben sich erwartungsgemäß mächtig ins Zeug gelegt, einige sogar absolute Spitzenleistungen gezeigt! Beim 100m Sprint der M14 Jugend ist Leon Wallek mit einer Zeit von 11,73 Sekunden Hamburger Meister geworden und Max Moorahrend hat mit 1.48m beim Hochsprung den ersten Platz belegt. Er ist Hamburger Meister der U14 Jungen geworden. Außerdem ist Benedikt Genz 2:36,6 Minuten im 800-Meter Langlauf gelaufen und hat damit den zweiten Platz belegt. Insgesamt kann man sagen, dass wir sehr stolz auf unsere Teilnehmer sind und hoffen, dass sie weiterhin so sportbegeistert bleiben!
Die GO-Staffeln sind wieder sehr erfolgreich bei den Wandsbeker Regionalmeisterschaften im Staffellauf gestartet. Besonders aufregend ist die Veranstaltung immer für die 5. Klassen, die ja erst kurze Zeit zusammen sind und sich auch in den Staffeln noch zusammenfinden müssen. Super, dass gleich alle vier 5. Klassen dabei waren! Sehr achtbar geschlagen haben sich die 5b und 5c, die gleich bei ihren ersten Teilnahme den Endlauf erreicht haben. Das weckt Hoffnungen für das nächste Jahr!
Die Goldstaffel der 6b
Was es heißt, wenn man eingespielt ist, zeigten die 8 x 50m Mixed-Staffeln der 6. Klassen Hier belegten die 6a den 4. und die 6c den 5. Platz – souveräner Regionalmeister wurde unsere 6b.
Ab Jahrgang 7 laufen Mädchen und Jungen getrennt. In Jahrgang 7 und 8 gehen die Staffeln über 4 x 75 m. Bei den 7. Klassen waren auch alle Staffeln des GO vertreten. Hier konnten die Jungen der 7a einen 2. Platz erringen, und die Mädchen der 7c wurden 3. Großes Pech hatten die Mädchen der 7b, die in Führung liegend im Vorlauf verletzungsbedingt ausschieden.
Auch in Jahrgang 8 gab es zweimal Podestplätze: Die Jungen der 8b wurden 2., und die Mädchen der 8c holten Gold!
Strahlende Siegerinnen – die Mädchenstaffel der 8cBronzemedaillen für die Mädchen der 9b
Jahrgang 9 und 10 laufen dann 4 x 100m. Hier war der Jahrgang 9 des GO bei Jungen und Mädchen vollständig vertreten. In Jahrgang 10 starteten die Mädchen der 10c (Platz 4) und die Jungen der 10a. Von den drei angetretenen Mädchenstaffeln des 9. Jahrgangs erreichte die 9b den 3. Platz. Die Jungenstaffel der 9b wurde ebenso Regionalmeister wie die Jungenstaffel der 10a, die mit fast 3,5 Sek. Vorsprung die anderen Staffeln weiter hinter sich ließ.
1. Platz für die Jungen der 9b
Alle Regionalmeister sind direkt für die Hamburger Staffelmeisterschaft am 13. September qualifiziert. Die Staffeln, die einen 2. oder 3. Platz belegt haben, erfahren in Kürze, ob sie sich über die Zeit für den Wettkampf auf der Jahn-Kampfbahn qualifizieren konnten.
Wir gratulieren allen sehr herzlich und drücken den Siegern und anderen Qualifizierten die Daumen für die Hamburger Meisterschaften in einer Woche!
Am 6.6.2019 trafen sich die 40 besten und engagiertesten Leichtathleten des Gymnasiums Ohlstedt mit Herrn Bauer und Herrn Essen um kurz nach 7 Uhr am U-Bahnhof, um ab 8:30 Uhr im Leichtathletikstadion der Jahnkampfbahn um Medaillen und Meisterschaften zu kämpfen. Diese tollen Sportler haben sich trotz des unterrichtsfreien Tages (mündliches Abitur) und des Sozialen Tages auf diesen schulübergreifenden Wettbewerb eingelassen und für unsere Schule um Medaillen gekämpft.
In diesem Jahr waren die Kinder und Jugendlichen des GO überaus erfolgreich: 14 Meisterschaften, 9 Silbermedaillen und 9 Bronzemedaillen durften bejubelt werden. Diese herausragende Bilanz bedeutete am Ende Platz 2 im Medaillenspiegel, hinter dem Walddörfer Gymnasium, das allerdings auch mehr als doppelt so viele Teilnehmer stellte.
Hervorzuheben sind unsere mehrfachen Regionalmeister:
Leon Wallek aus der 8a gewann in allen seinen Disziplinen: 100 m in sensationellen 12,05 sec., tolle 5,00 m im Weitsprung und beim Kugelstoßen kam er auf sehr gute 10,24 m und ließ damit seine Konkurrenten jeweils deutlich hinter sich.
Charlotte Strunck aus der 7c überzeugte mit ihrer einmaligen Sprungkraft: mit herausragenden 1,52 m im Hoch- und 4,90 m im Weitsprung wurde sie souverän doppelte Wandsbeker Meisterin.
Ben Genz aus der 6a sicherte sich in dramatischen Duellen im Weitsprung mit 4,30 m und im 800 m-Lauf mit 2:40 min verdient seine beiden Goldmedaillen.
Weitere Wandsbeker Meister unserer Schule sind: Glenn Mach (Weitsprung), Sven Oppermann (100 m), Ole Düwel (Kugel), Nicola Ploß (Wurf), Sarah Vanderhuck (75 m), Marlene Spreckelmeyer (Weitsprung), Hannah Gössel (800 m), Mia Dollmann (Hochsprung).
Auch allen anderen Teilnehmern und Medaillengewinnern gratuliere ich hiermit ganz herzlich. Ihr habt das GO hervorragend vertreten, dieser Sporttag mich euch hat mir viel Freude bereitet!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.