GONG berichtet von der erfolgreichen Aufführung eines bilingualen Musicals und vermittelt ausgewählte Eindrücke von dieser spielfreudigen Eigenproduktion des 7. Jahrgangs unter Leitung von Frau Hermanussen.
Nachhaltigkeit & Natur, politische Freiheit, Gleichheit und Persönlichkeitsentfaltung, Meinungs- / Pressefreiheit…unser diesjähriges Werkstattkonzert greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf und steht unter dem Motto Laut für unsre Zukunft!
Freuen Sie sich auf unsere Chöre der Unter- und Oberstufe, auf Slam-Texte, ein Theaterintermezzo, eine Slideshow, Solo-Darbietungen und nicht zuletzt unsere tolle Schulband. Seid dabei!
Wann: Dienstag, den 28.02.2023, Beginn 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Wo: Aula des Gymnasiums Ohlstedt
Ebenso sind ab jetzt Tickets erhältlich für unser Stadtteilkonzert am 12.04. um 19.00Uhr im Forum Rahlstedt. Tickets: Gibts hier: https://www.theyoungclassx.de/Konzerte
Wir freuen uns auf ein nachhaltiges Konzerterlebnis mit unserem Publikum!
„Komm wir zieh’n in den Frieden“ an diesem hoffnungsvollen Appell beteiligten sich über 3000 Teilnehmende – das GO war dabei beim NDR -Chorprojekt 2022
„Stell dir vor es ist Frieden, und jeder, jeder geht hin“ – Mit mutigen Botschaften hat Udo auch uns bewegt und überzeugt: Die Schülerinnen und Schüler des GO-Unterstufenchores haben ihre Stimmen erhoben ! Für eine Zukunft in Frieden und Freiheit! Alle eingesendeten Ergebnisse wurden sodann vom NDR zu einem gemeinsamen Video zusammengeschnitten. Der bewegende Song wurde beim diesjährigen Weihnachtskonzert gemeinsam von den Klassen 5a und 5b sowie dem Unterstufenchor vorgetragen. Die 5b präsentierte dazu auf symbolträchtigen Plakaten ihre Vorstellungen von Frieden und Hoffnung. Hier können Sie den Beitrag unseres Chores in voller Länge ansehen.
Glücklich darüber, dass wir endlich wieder öffentliche Aufführungen darbieten dürfen, laden wir Sie und Euch ganz herzlich zu unseren musikalischen Schuljahresabschluss- Highlights ein !!!
Wir bitten Sie – in unser aller Interesse und in Anbetracht der aktuellen pandemischen Lage – um das Tragen einer Maske oder einen tagesaktuellen negativen Coronatest.
Unsere Veranstaltungen finden in der Pausenhalle des GO statt. Hier im Überblick:
Di, 28.06., 19.00 Uhr „Summer in the City“ – Sommerkonzert des GO, Einlass ab 18.30 Uhr.
„Die Band!“ DIE BAND !!!“ – nicht nur für die Blues Brothers kann das Mitspielen in einer Band zur Erleuchtung werden! 😉 Mit unserem Partner Kreativ Dock ermöglichen wir es SchülerInnen aller Altersstufen sich an verschiedenen Instrumenten in Bands zu erproben, Bühnenerfahrung zu sammeln und ihre musikalischen Fähigkeiten anzuwenden und auszubauen. Begeistert für das Singen? Dann komm doch ins Gesangsensemble !
Angeleitet werden die SchülerInnen von den Profimusikern von Kreativ Dock.
Für alle gängigen Bandinstrumente kann auf Honorarbasis Instrumentalunterricht genommen werden. Er kann unabhängig von der Teilnahme an Band / Ensemble erfolgen. Apropos Ensembles: Gesangsensemble und Bands sind Teil des Ganztages und die Kosten werden komplett von der Schule getragen. Komm, sei dabei ! Entfalte deine Kreativität. Dock an !
Da in diesem Jahr leider unser Weihnachtskonzert wie auch einige andere Veranstaltungen nicht stattfinden können, haben wir uns eine Alternative überlegt. Wir wollen Sie und euch mit Einblicken aus verschiedenen Bereichen unserer Schule in diesem Jahr mit einem digitalen Adventskalender erfreuen. Dort sind Bilder, Texte, Audios und Videos zu finden, vielleicht von SchülerInnen die Sie/ihr selbst kennt. Danke an alle, die geholfen haben, die Türchen dieses Kalenders zu füllen! Viel Spaß beim Luschern und allen eine schöne, gemütliche und besinnliche Weihnachtszeit wünscht euch M. Semmler!
BILDER BITTE ANKLICKEN -> dahinter verbirgt sich mehr…
Im Rahmen des Oberstufenchores haben sich die Schülerinnen und Schüler in Einzel-, Partner – und Gruppenarbeit 8 Wochen lang mit dem kreativen Schaffen von Raptexten, Popsongs, Balladen, Beats und dem Einsingen von zwei ausgewählten Stücken, die für Chor arrangiert wurden, beschäftigt. Durch den Distanz-Unterricht hat uns das „Chor-Sein“ als Gemeinschaft sehr gefehlt. Durch dieses Padlet möchte ich versuchen, Einblicke in die Arbeit im Distanzunterricht mit dem Chor zu geben und die kreativen Leistungen unserer Schülerschaft etwas mehr wertzuschätzen. Viel Spaß beim Erkunden der Ergebnisse! Mit musikalischen Grüßen, Michael Semmler
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.