ZU BESUCH BEI JOHN MENT
Die GONG – Chefredaktion hatte Gelegenheit, den prominenten GO-Alumni zu besuchen und ihm hinter den Kulissen über die Schulter zu schauen bei der Produktion einer RadioHamburg Sendung in den eigenen vier Wänden…
Die GONG – Chefredaktion hatte Gelegenheit, den prominenten GO-Alumni zu besuchen und ihm hinter den Kulissen über die Schulter zu schauen bei der Produktion einer RadioHamburg Sendung in den eigenen vier Wänden…
Erstmalig bleiben den Schülerinnen und Schülern der aktuellen 10. Jahrgangsstufe mit Oberstufenprognose die mündlichen und schriftlichen Überprüfungen in den Fächern Mathematik, Deutsch sowie einer Fremdsprache erspart. Die Schulbehörde will damit zur Entlastung der Schüler beitragen. GONG hakt nach…
Ein GONG-Team hat sich einmal unseren Schul-Merch angeschaut und ein wenig in Szene gesetzt…
Kurz vor der anstehenden Bundestagswahl hat sich GONG noch einmal mit den Wahlprogrammen der Parteien befasst und wesentliche Unterschiede herausgearbeitet…
Die Pausenhalle war voll besetzt, als am 7. Februar die Teilnehmer*innen ihre Talente zeigten.
Es wurde gesungen und getanzt, Klavier gespielt und Bands traten auf. Im Bereich „Unterhaltung“ gab es Lyrik, eine Show mit Hund und Zauberei war auch dabei.
Dank an alle Beteiligten!
(Fotos Som)
BEITRAGSBILD: PIXABAY
Rechtzeitig zum diesjährigen SUPER BOWL hat GONG ein paar interessante Fakten gesammelt, die vielleicht Lust machen, heute Nacht einmal reinzuschauen…
GONG im Gespräch mit dem wiedergewählten Schulsprecherteam „GOats“ über seine Ziele und die Gründe für den anhaltenden Erfolg…
Wie ist es um die Infrastruktur in Hamburg bestellt oder welche Maßnahmen werden gegen Jugendkriminalität ergriffen? Diese und viele andere Fragen standen im Mittelpunkt einer Podiumsveranstaltung, die im Vorfeld der Wahlen zur Hamburgischen Bürgerschaft für alle Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs am Gymnasium Ohlstedt stattfand. Sämtliche Fraktionen der Bürgerschaft wurden dazu im Vorfeld kontaktiert, wobei bis auf eine Ausnahme am Ende auch alle Parteien ihre Zusage erteilt und der Einladung an unsere Schule gefolgt sind. Auf dem Podium direkt wurden die Fragen durch eine Juniorbotschafterin und zwei Juniorbotschafter gestellt, die sich inhaltlich wirklich gut vorbereitet hatten. Das wurde ebenfalls durch die anwesenden Abgeordneten bestätigt. Daneben bestand aber auch für das Publikum die Gelegenheit, Nachfragen zu stellen. Teilweise wurde davon rege Gebrauch gemacht. Und neben den schon angedeuteten Themen wurde außerdem über die Bildungs- oder die Migrationspolitik in Hamburg gesprochen. Am Ende der Zeit nutzten dann einige Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, direkt mit den anwesenden Abgeordneten zu sprechen. Dies zeigt, dass im Gegensatz zu oftmals zu hörenden Thesen doch viel Interesse bei Jugendlichen an politischen Zusammenhängen vorhanden ist.
Frau Quast (SPD), Herr Kleibauer (CDU), Herr Hosemann (Linke) und Herr Görg (Grüne) standen unseren Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.
Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs folgten interessiert den Ausführungen.