Beobachtungsstufe

,

Ordentlich was los am Tag der offenen Tür

Das Wetter am 12. Januar war wenig einladend, die Schule dafür umso mehr. Fröhliche Viertklässler und ihre Familien sowie viele andere Interessierte nutzten den Tag der offenen Tür, um unsere Schule näher kennenzulernen. Auf der Rallye durch die Schule fanden die Viertklässler dabei heraus, wie hoch der Eiffelturm ist oder auf welchen Namen das Schulskelett hört. Chor, Bands und Theatergruppen gaben Kostproben ihres Könnens, die Kunst zeigte Beispiele der Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler. So konnte man neben Gemaltem und Gezeichnetem auch Häuser im Elbenstil bewundern.

In der Sporthalle gab es zahlreiche Angebote zum Mitmachen und damit für die Viertklässler schon einmal einen Vorgeschmack auf die aktive Pause. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. In der Pausenhalle bot unser Schulkoch Herzhaftes an, und in den Räumen der einzelnen Sprachen konnte man stilecht Crêpes oder Sangría (para niños) genießen. In anderen Räumen luden Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen ein, und so konnte man mit einer selbstgebauten Taschenlampe oder selbstgemachter Seife nach Hause gehen. Zwei Viertklässler hatten besonderes Glück. Sie haben beim Abschlussquiz in der Pausenhalle mit John Ment einen Besuch hinter der Bühne beim Finale des Oster-Mega-Hit-Marathons, den TOP 830, gewonnen. Wir wünschen ihnen viel Spaß und freuen uns auf viele neue Fünftklässler im kommenden Schuljahr!

Mehr

Kennenlernnachmittag der neuen 5. Klassen

Um den neuen Schülerinnen und Schülern unserer vier neuen Klassen in Jahrgangsstufe 5 ein wenig die Aufregung und mögliche Unsicherheiten vor dem ersten Schultag an unserer Schule zu nehmen, fand bei angenehm sommerlichem Wetter unser diesjähriger  Kennenlernnachmittag statt. Dort lernen die Kinder bereits ihre Klassenkameraden und ihre Klassenlehrer kennen und knüpfen bei Spielen die ersten Kontakte. Wir freuen uns auf euch und sagen „HERZLICH WILLKOMMEN!“

Mehr
, ,

Wieder Spitzenleistungen bei HEUREKA

Wieder Spitzenleistungen bei HEUREKA!

Am Dienstag, den 28.02.2017 fand die Siegerehrung des Heureka -Wettbewerbs der 5. und 6. Klassen statt. Bereits im November stellten die Schüler und Schülerinnen ihr Können bei den anspruchsvollen Aufgaben im Bereich Naturwissenschaften unter Beweis. Für die Kinder die besonders gut abgeschnitten haben, warteten schon viele tolle Preise auf der Bühne. Somit saßen die Klassen auch schon aufgeregt im Publikum, als Frau Müller zum Hagen und Herr Günes  mit der Siegerehrung begannen.

Zwei unserer Schüler überzeugten mit so viel Wissen, dass einer, Linus Stelldinger (6c), den 2. Platz in der Landesrunde Hamburg  erzielte und Nora Vieluf (5c) den landesweit 3. Platz  für sich gewann.

Jahrgangssieger der 5. Klassen ist Lex Winkler (5c) geworden. Auf dem 2. Platz liegen Mattes Hildebrandt (5c), Nicola Ploß (5c) und Henry Schmid (5a). Den 3. Platz belegen Noha Klünder (5c) und Conrad Reichel (5c).

Jahrgangssieger der 6.  Klasse ist Moritz Hartwig (6a). Den 2. Platz belegen Hubertus Wulff (6a), Wolfgang Weitze (6a) und Lennart Benag (6b). Auf dem 3. Platz liegen Kjell Verstege (6b), Anila -Sophie Singh (6c), Rebecca Schiller (6c) und Vincent Rogge (6b).

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zu ihren großartigen Erfolgen!!!

von Sanra Wolf

Mehr
, ,

Große Erfolge der kleinen Fußballasse

Finaleinzug der Mädchen des Jahrgangs 2006, Platz 4 bei den Hamburger Meisterschaften im Mixed-Team der 5. und 6. Klassen und ein toller vierter Platz beim Halbfinalturnier der Jungen des Jahrgangs 2006, das sind die neuesten Erfolgsmeldungen unserer jüngsten Fußballteams.

Unser Mixed-Team der 5. und 6. Klassen hat bei den Hamburger Meisterschaften im Futsal in der Alsterdorfer Sporthalle einen großen Erfolg gefeiert. Mit tollen Kombinationen, großem Kämpferherz und gekonnten Abschlüssen spielte sich unsere Unterstufenauswahl unter die besten vier Mannschaften Hamburgs. Im Spiel um Platz 3 schrammten wir nur ganz knapp an den Medaillenrängen vorbei. Louis hat mit tollen Paraden das eigenen Tor hervorragend gesichert, Matilda hat die Verteidigung perfekt organisiert, Noah hat mit dynamischen Vorstößen die gegnerische Verteidigung verunsichert und Nora hat immer auf Abschlüsse gelauert und so mehrfach dem gegnerischen Torwart keine Chance gelassen. Alle beteiligten GO-SpielerInnen überzeugten durch Können, Einsatz und Teamgeist.

Bei den Jungen des Jahrgangs 2006 war in der Halbfinalrunde des Uwe-Seeler-Pokals Schluss. Die talentierten Jungen kamen leider nicht so gut ins Turnier und verloren gleich das erste Spiel unglücklich. Erst in den letzten beiden Begegnungen zeigte sich unser Team gewohnt zielstrebig und spielfreudig. So kombinierten sich Max und Tom erfolgreich durch die gegnerische Deckung und erzielten ein Tor nach dem anderen. Wir gewannen gegen das starke Walddörfer Gymnasium 4:1 und gegen die Grundschule Ahrensburger Weg 2:0. Trotz des Scheiterns in der Halbfinalrunde, ist das Ergebnis des Jungenteams als großer Erfolg zu sehen, da wir somit zu den besten zwölf Schulmannschaften Hamburgs gehören.

Unsere Mädchen der 5. Klassen haben den Einzug ins große Finale in der Alsterdorfer Sporthalle geschafft, herzlichen Glückwunsch an die Mädchen und Frau Lenger! Zu diesem Turnier folgt noch ein eigener Bericht.

 

Mehr
,

Mathematik-Olympiade 2016/17 : Auf in die Landesrunde!

Die ersten beiden Runden der Mathe – Olympiade haben sie mit Bravour bestanden: Nora Vieluf (5c), Vincent Rogge und Frederik Stork (beide 6b) lösten voller Eifer und mit großem Talent die schwierigen Aufgaben der Hausaufgabe (1. Runde) sowie der Klausur (2. Runde). Nun haben die drei Mathe-Asse die Ehre, unser Gymnasium bei der Landesrunde am Christianeum zu vertreten. Am Samstag, den 25. Februar 2017 geht’s los: Von 8.45 Uhr bis 13.15 Uhr müssen allerlei kniffelige Aufgaben bewältigt werden.

Wir wünschen Nora, Vincent sowie Frederik viel Erfolg und einen klaren Kopf!

Ursula Taczkowski

Mehr