Beobachtungsstufe

, ,

VORLESEWETTBEWERB 6 am GO

Am 09.11.23 fand nach laaaaanger Corona-Pause endlich wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Gymnasium Ohlstedt statt.

Bereits um 07:30 Uhr versammelten sich alle 8 Klassensieger in der Pausenhalle und trafen letzte Vorbereitungen. So passten beispielsweise einige Vorleser ihre eigene Leselautstärke an die des Mikrofons an. Einige unterhielten sich angeregt über die vorzustellenden Bücher, nicht ohne auch schon ein bisschen Aufregung zu zeigen.

Um 08:00 Uhr ging es dann los. Alle 6. Klassen hatten sich in der Pausenhalle versammelt. Herr Zimmermann, als Deutsch- und Englischlehrer der Organisator des Vorlesewettbewerbs, meldete sich zu Wort. Er stellte die Jury vor, welche aus zwei Mittelstufenschülerinnen, zwei Schülereltern und den beiden Lehrerinnen Frau Schumacher und Frau Bernstein bestand. Nachdem Herr Zimmermann den Ablauf erklärt und viel Erfolg gewünscht hatte, ging es los.

Es startete der erste, sehr sichere Leser, Jonas, mit dem Buch ,,White Fox (Bd.1) – Der Ruf des Mondsteins“ von Chen Jiatong. Nachdem er zu Ende gelesen hatte, wurde von Herrn Zimmermann die zweite Leserin, Kea, vorgestellt, die die Zuhörer mit dem Buch „Mein Leben voll daneben“ von Sabine Zett erfreute. Nachdem die Menge begeistert applaudiert hatte, fing die dritte Leseratte, Frida, mit ihrem Buch „Seawalkers“ von Katja Brandis an zu lesen – auch hier sparte v.a. die 6d nicht an Applaus. Auch der vierte Kandidat, Justus, ging nicht ohne tosende Beifallsstürme seiner 6c von der Bühne, nachdem er aus dem Buch ,,Woodwalkers – Carags Verwandlung“ von Katja Brandis vorgelesen hatte. Während die Leser ihren Auftritt hatten, machte sich die Jury eifrig und akribisch Notizen. Auch Blanca, eine der beiden Klassensiegerinnen der 6a, verließ, vom Jubel ihrer Klassenkameraden getragen, nach einem stattlichen Leseauftritt aus dem Buch „Der kleine Hobbit“ von J.R.R. Tolkien die Bühne. Im Anschluss wurde der „kleine“ Zauberlehrling Niklas („Harry Potter und der Feuerkelch“ – J.K. Rowling) von seiner Klasse 6c auf der Bühne bejubelt. Dann war auch schon der vorletzte Leser, Franz, mit seinem Buch „Der geheime Schlüssel zum Universum“ von Lucy und Stephen Hawking an der Reihe. Wieder wurde von den 6. Klassen kräftig geklatscht. Zu guter Letzt erfreute die erste Klassensiegerin der 6a, Nienke, mit dem Buch ,,Charlottes Traumpferd“ von der eigentlichen (Krimi-) Autorin Nele Neuhaus das Publikum und v.a. ihre Klassenkameraden.

Nun betrat wieder Herr Zimmermann die Bühne und lobte sowohl die tüchtigen Leser als auch das interessierte Publikum.

Anschließend stellte er das Buch ,,Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer (Bd.1)‘‘ von Mario Fesler, welches im Jahr 2017 den Deutschen Jugendliteraturpreis erhielt, vor. Daraus sollten alle acht Leser einen ungeübten Teil vorlesen. Nachdem alle acht Kandidaten auch diesen Teil tapfer gemeistert hatten, musste die Jury „nur noch“ die Punkte auswerten. Währenddessen ging Herr Zimmermann wieder auf die Bühne und bedankte sich nochmals bei den Lesern, die seiner Meinung nach alle sehr gut und ihrem Alter entsprechend vorgelesen hatten. Bis zur Bekanntgabe der Sieger versuchten die Schüler mittels eines Stimmungsbarometers (die Schüler durften jeden Leser mit entsprechendem Applaus bewerten), die selbstverständlich unparteiische und faire Jury zu „beeinflussen“. Als die Schüler im Publikum nach einigem Warten aber nicht mehr stillsitzen konnten, überreichte Frau Schumacher die beschrifteten Urkunden an Herrn Zimmermann, die Jury hatte ihre Entscheidung getroffen.

Den dritten Platz errang Frida (6d). Der zweite Sieger war Niklas (6c) und der erste, also der beste Leser, war Justus (6c). Nichtsdestoweniger wurden alle fleißigen „Leseratten“ mit einem Buchgutschein ausgestattet. Am Ende bedankte sich Herr Zimmermann nochmals bei allen Beteiligten und die Juroren erhielten ein kleines Geschenk als Dankeschön. 

Justus (6c), Niklas (6c) und Herr Zimmermann (Leiter GO-Vorlesewettbewerb)

Mehr
, ,

Vorlesewettbewerb total am GO


Nach vier Jahren Corona–Pause ist es endlich wieder soweit – der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen findet am Gymnasium Ohlstedt statt.
Bereits seit Schuljahresbeginn ist der Vorlesewettbewerb bei den Schülern der sechsten Klassen in aller Munde. Dabei gilt es, drei Runden zu überstehen, um am Ende als Schulsieger am 9. November die Pausenhalle Richtung Bezirksentscheid verlassen zu dürfen.

Aber eins nach dem anderen.


Zunächst kürt jede sechste Klasse intern mithilfe zweier Durchläufe ihre beiden Klassensieger. Parallel zum gewandten und professionellen Vorlesen einer interessanten Textpassage aus ihrem Lieblingsbuch müssen die Kids in der ersten Runde noch zusätzlich ein Plakat erstellen, auf welchem die wichtigsten Informationen rund um das Printmedium zu finden sind – so auch die Klasse 6a des GO.

Auch die Mitschüler sind während der Vorlesezeit selbstverständlich nicht untätig, denn ihre Aufgabe ist es, beim Vorlesen genau die Ohren zu spitzen und im Anschluss positives Feedback zu geben beziehungsweise Nachfragen zu stellen.
Momentan stecken die Kinder tief in der ersten Runde, um sich am Ende des zweiten Durchgangs dann die beiden Tickets für den Klassensieg zu sichern. So sind sie ihrem Ziel, nämlich Schulsieger des Vorlesewettbewerbs am Gymnasium Ohlstedt zu werden, schon ein Stück näher gekommen.

Viel Erfolg euch allen!


D. Zimmermann (Organisator Vorlesewettbewerb)



Mehr
, ,

Toller Erfolg bei den Hamburger Schulmannschafts- Meisterschaften!  

Endlich war es so weit! Unser Schachteam der 5. und 6. Klassen stellte sich der lang ersehnten Hamburger Schulmannschaftsmeisterschaft an der Stadtteilschule Alter Teichweg. Für die meisten unter uns das allererste Schachturnier!  

Alle neun SpielerInnen brachten Erwartungsfreude und Kampfbereitschaft mit, die sich an diesem Tag auszahlen sollten. Nach zwei ersten spannenden Runden, die unentschieden ausfielen, ging die dritte Runde klar zu Gunsten unseres jungen Teams. Nur gegen den Erstplatzierten, das stark spielende Charlotte-Paulsen-Gymnasium, hatten wir am Ende leider das Nachsehen, verfehlten den zweiten Platz nur knapp und landeten als Dritter auf dem Treppchen! Eine beachtliche Ausbeute! 

Beeindruckend war der Mannschaftsgeist der SpielerInnen, die sich während des Turniers unterstützten, mitfieberten und sich auch nach Niederlagen gegenseitig aufbauten. Insgesamt eine großartige Teamleistung und ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann! Bravo! 

Wenn auch Du Teil unseres GO-Schachteams werden möchtest, komm doch einfach mal vorbei (Dienstag/Donnerstag, 14-15h, S22)!  

Mehr

Anmelderunde Klasse 4/5 im Schuljahr 2022/23

Programm zum Tag der offenen Tür am GO 21.1.23 11-14 Uhr

Die nächste Anmelderunde an den weiterführenden Schulen ist angelaufen und so freuen wir uns, Sie, liebe interessierte Eltern unserer zukünftigen 5.-KlässlerInnen,

zu uns ins Gymnasium Ohlstedt einzuladen:

  • Informationsabend am GO, Mittwoch, 23.11. ab 19 Uhr
  • Tag der offenen Tür am GO, Samstag, 21.1.23 von 11-14 Uhr


 

ANMELDE-ZEITRAUM: MO, 30.1. – FR, 3.2. 2023

Terminland.de - Termin jetzt online buchen

 

Bitte beachten Sie zudem

  1. den Flyer zum Download sowie
  2. unsere Schulfilme & den Videorundgang – mit allen relevanten Informationen rund um das Schulleben am Gymnasium Ohlstedt

Sollten Sie bereits jetzt detaillierte Fragen zum Übergang haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch

an Jenny Duderstadt (Telefon+49 42893530).

(Unterstufenleitung, Jg.5-7)

Mehr
,

Einschulungsfeier 2022

Am Montag, dem 22.08.22 konnten wir bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen endlich die neuen 5.Klassen an unserer Schule willkommen heißen. Um 10 Uhr ging es los mit einer Willkommensrede von Herrn Löns, in der er die neuen 5. Klassen mit den letzten fehlenden Teilen eines Puzzles verglichen hat, in diesem Fall sozusagen das “GO-Puzzle”. Er hat den Schülerinnen und Schülern erklärt, dass man – wie beim Puzzeln – Ausdauer braucht, Spaß hat und manchmal auch etwas Glück braucht. Und so ist es ja auch in der Schule! 
 Anschließend hat das Musical-Profil der Unterstufe ein französisches Stück aufgeführt. Nacheinander wurden die neuen 5.Klassen von ihren Klassenlehrerteams aufgerufen und auf der Bühne mit einer Sonnenblume begrüßt. Danach ging es für die Klassenfotos nach draußen, vors Nordhaus und anschließend das erste Mal in den neuen Klassenraum. Die Eltern und Großeltern konnten sich währenddessen im neuen EUROPA-Café an Snacks und Erfrischungen erfreuen. 
Wir hoffen sehr, dass ihr euch gut im neuen Schulalltag einlebt und eine schöne unvergessliche Zeit am Gymnasium Ohlstedt haben werdet!  
Euer GONG-Team

Mehr